leben ist jetzt! Punkt! Blog! Eigentlich wollte ich einen Blog schreiben. Beim Einrichten der Webseite bemerkte ich wie wenig mir weder die Form noch die Absicht eines öffentlichen Tagebuchs entsprachen. Meine Beiträge sollen einander nicht ablösen, sondern nebeneinander bestehen, aufrufbar wie die Kapitel eines Buchs. Abgesehen davon möchte ich anregen, nicht aber beeinflussen. Ich möchte nichts verkaufen oder für etwas werben, auch nicht für meinen Lebensstil.
Im Laufe der Einrichtung entstand dann statt eines Blogs eine Webseite in der Art eines Bilderbuchs. Darauf halte ich fest was mir gefällt und das öffentlich, weil ich besonders auf meinen Reisen immer wieder feststelle, dass ich mit meinen Vorlieben und Abneigungen nicht alleine bin und wie interessant der Austausch von Erfahrungen ist.
Von der Norm bin ich auch bei der Gestaltung abgewichen. Genauso wie bei meiner Lebensführung. Auch jetzt als alter Mensch verhalte ich mich nicht so wie man es von einer Frau meines Alters erwartet. Altern ist eine Herausforderung, aber auch ein Vorgang der ganz nebenbei geschieht, wenn man keine Zeit darauf verwendet ihn zu beobachten. Mir dient mein Alter nicht als Ausrede für körperliche oder geistige Bequemlichkeit und ist schon gar kein Grund auf etwas zu verzichten, das Freude in mein Leben bringt. Gärtnern, kochen mit allem was dazu gehört, Beziehungen pflegen, wird nicht einfacher. Reisen, ganz besonders wenn es unabhängig und alleine geschieht, darüber in Wort und Bild berichten, ist anstrengend, bereichert aber mein Leben – unbeschreiblich.
Alt sein ist wie jede Phase des Lebens kein statischer Zustand. Wie wir alt sind hängt mehr von unserer Persönlichkeit als von unseren Lebensjahren ab. Ich will alt werden, sehr alt, möglichst über hundert Jahre, ganz einfach weil mir die Alternative nicht gefällt. Vorausgesetzt die Lebensqualität stimmt.